HIGHWAY-MUSIC AUTHOR |
|
Lebenslauf | JAN FRYDERYK DOBROWOLSKI Komponist, Pianist, Maler, Produzent |
Geb. am 09.07.1944 in Trzebinia bei Krakau/Polen, seit 1974 in Deutschland lebend. Erster Musikunterricht bei der Mutter, einer Konzertpianistin und Klavierlehrerin; weitere Musikausbildung an einer Musikschule. Seit dem Alter von 12 Jahren Begeisterung für Jazz; Gründung von diversen Bands: Rag-Time, Mit 16 Jahren erste Komposition eines Musicals und mehrerer Theaterstücke für ein Studententheater "Step" in Gleiwitz. Im Mai 1963 Gewinner aller 5 Preise bei einem Chanson-Wettbewerb. Erste Preise bei Musikwettbewerben: "Jazz an der Oder" 1967 in Breslau; 1969 Abschluß des Architekturstudiums mit dem akademischen Titel Diplom-Ingenieur Architekt. 1970 Umzug nach Warschau; Gastspiele in dem renommierten "Club für Moderne Musik" in der Erste Auslandskonzerttournee in Norwegen auf Einladung des Norwegischen Kultusministers; Polnische Kulturtage: Eröffnungskonzert in der "Sonia Henie Foundation" bei Oslo. 1971 Konzerttournee mit dem Sinfonieorchester der polnischen Philharmonie; 1971-74 Zahlreiche Kompositionen im Auftrag des Polnischen Rundfunks und Fernsehens. 1972 Preisträger GRAND PRIX CONCOURS DE PIANO 72 in Lyon 1972 Debüt in der National Philharmonie in Warschau "New Jazz Meeting 72 Altena", 1973 Kompositionsauftrag des ORTF und Solokonzert im Großen Sendesaal des ORTF in Paris 1973 "Palais des Beaux Arts" Solo-Rezital in der Brüsseler Philharmonie. 1974 Erweiterte Konzerttourneen in: 1974 Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland und Einbürgerung: 1975 Stipendium "Künstlerbahnhof-Rolandseck" bei Bonn. 1976 Gastdozentur an der Universität Duisburg, Fach: Pianistik und Jazzkomposition. 1977 Kompositionsauftrag für WDR, Aufführung "Nachtmusik im WDR" Großer Sendesaal in Köln. 1978 Galerie Ilanne in Paris:"Musik für visuellphonetische Strukturen" von Frantisek Kyncl. 1979 Kompositionsaufträge des WDR "New Jazz Meeting WDR" in Unna und Bochum 1980-82 Konzerttourneen und Festivals in der Bundesrepublik Deutschland, in Belgien, 1982 Kompositionsauftrag des Kulturamtes Leverkusen, Titel des Projektes:"Klänge einer 1982 WDR Kompositionsauftrag für das Sinfonie Orchester, mit dem Titel "DIE ENTSTEHUNG 1983 Komposition für den dreiteiligen Film "Der vergessene Führer" mit dem Untertitel "Aufstieg 1984-85 Solo Konzerttournee in Deutschland (Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf, Bonn, u.a.) 1985 "Piano Festival Köln 1985" des WDR; Kompositionsauftrag des WDR "Frühstück im 1986-88 Konzerttournee, Schallplattenproduktionen in der Bundesrepublik Deutschland. 1989 Kompositionsautrag für die Automobil Firma Citroen zur Erstveröffentlichung von Modell 1990-1994 Komposition: "Poesie der Klänge". 1995-97 "Piano Virtuell" Projekt www.piano-virtuell.com visualisierte Musik und hörbare Bilder. 1998 Kompositionsauftrag für a.i.d. - Bonn, Zusammenarbeit mit VOSS Interactive Media 1999-2001 Projekt www.highway-music.com 72 Songs (Gesamtzeit 6 St. 14 Min.) und 8 Bilder. 2001-2002 Projekt www.film-music-studio.com 70 Songs, 2002 "HörBilder" - Goethe Institut Inter Nationes - München/ Live Konzert 2003 Grundung des "Piano-Virtuell-Studio", Kompositionen für Doublepiano 2004-2005 "Glasperlenmusik" / Klavier - Solo, "PianoRevolution" für Doublepiano 2006 "Phaidon Konzert"; "Marionetten Concerto - Double Maestro" 2007 "Albatros Fly" espressioni per pianoforte estemporaneo e orchestra 2008 "Lyrik im Konzert" |
|